Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Heinrich Fuhrer „Jäger“ Stiftung
Stand: Juni 2025

1. Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Personendaten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website www.hfj-stiftung.ch bearbeiten. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir bearbeiten Ihre Daten unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere des Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG).

2. Verantwortliche Stelle

Heinrich Fuhrer „Jäger“ Stiftung
Florian Jäger
Seftigenstrasse 2
3007 Bern
E-Mail: info@hfj-stiftung.ch

3. Erhebung und Bearbeitung von Personendaten

Wir bearbeiten in erster Linie Personendaten, die Sie uns zur Verfügung stellen, z. B. bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder durch Einreichung eines Gesuchs.

a) Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden folgende Daten erfasst:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Ihre Nachricht

Diese Daten werden ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

b) Gesuche um Unterstützung

Gesuche können nicht direkt über die Website eingereicht werden. Stattdessen laden Gesuchsteller ein PDF-Formular herunter, füllen dieses aus und senden es per E-Mail an uns. Im Rahmen eines Gesuchs bearbeiten wir insbesondere folgende Daten:

  • Persönliche Angaben (z. B. Name, Adresse, Geburtsdatum, Zivilstand)
  • Kontaktangaben (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Angaben zur finanziellen Situation (z. B. Steuererklärung, Budget)
  • Motivationsschreiben

Die Bearbeitung dieser Daten dient ausschliesslich der Prüfung und Entscheidfindung über eine finanzielle Unterstützung.

4. Speicherung und Aufbewahrungsdauer

Die eingereichten Gesuche werden in Google Drive (Google Workspace) gespeichert. Zugriff auf diese Daten haben nur die geschäftsführende Person und die Mitglieder des Stiftungsrats.

  • Gutgeheissene Gesuche werden während 10 Jahren aufbewahrt.
  • Abgelehnte Gesuche werden nach 2 Jahren gelöscht.

5. Datenweitergabe und Datenbearbeitung im Ausland

Im Rahmen der Nutzung von Google Workspace (inkl. Gmail und Google Drive) werden Personendaten durch unseren Auftragsbearbeiter Google verarbeitet. Die Datenverarbeitung kann auf Servern ausserhalb der Schweiz oder der EU erfolgen (z. B. in den USA).

Mit Google wurde ein Auftragsbearbeitungsvertrag (Data Processing Agreement) abgeschlossen, welcher den Anforderungen des Schweizer Datenschutzgesetzes entspricht und insbesondere angemessene Datenschutzgarantien (wie Standardvertragsklauseln) beinhaltet.

6. Cookies

Auf unserer Website werden ausschliesslich technisch notwendige Cookies verwendet, um die Funktionalität der Seite sicherzustellen. Es kommen keine Tracking- oder Analysetools zum Einsatz. Ein entsprechender Cookie-Hinweis wird zur Information eingeblendet.

7. Hosting

Unsere Website wird bei der Cyon GmbH, Basel, Schweiz, gehostet. Die dabei anfallenden Daten (z. B. IP-Adresse, technische Protokolle) werden nur zur Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit der Website verwendet.

8. Kommunikation per E-Mail

Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation per E-Mail in der Regel unverschlüsselt erfolgt und daher gewisse Sicherheitsrisiken birgt. Wenn Sie uns vertrauliche Informationen zusenden, tun Sie dies auf eigene Verantwortung.

9. Rechte betroffener Personen

Sie haben gemäss Schweizer Datenschutzgesetz folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Personendaten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht

Für entsprechende Anfragen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@hfj-stiftung.ch.

10. Änderungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Es gilt jeweils die aktuelle, auf der Website publizierte Version.

Nutzen Sie die Chance auf finanzielle Unterstützung für Ihre Zweit- oder Zusatzausbildung – reichen Sie jetzt Ihr Gesuch ein!